Klasse: 5
Aufgabe: 1
Die folgende Zahlenfolge wiederholt sich immer in der gleichen Rheinfolge:
4 7 11 0 4 7 11 0 und so weiter...
Die zehnte Zahl ist also die 7. Welches ist zweitausendundelfte Zahl dieser Zahlenfolge?
Aufgabe: 2
Ein quadratisches Grundstück ist mit 16 Pfeilern so eingezäunt, dass sich an jeder der vier
Seiten gleich viele Pfeiler befinden.Wie viele Pfeiler stehen dann auf jeder Seite?
Antwort: 4 ist falsch! Zeichne!
Aufgabe: 3
Pascal möchte gerne einen günstigen Gameboy mit zwei Spielen zum Geburtstag geschenkt
bekommen. Die Spiele sind gleich teuer, der Gameboy ist 40 Euro teurer als die beiden Spiele
zusammen. Insgesamt beträgt der Preis 80 Euro. Wie teuer ist ein Spiel?
Aufgabe 4Im Stadtpark sind passend zur Jahreszahl 2002 Tulpen gepflanzt worden. Die Tulpen sind in Reihen gepflanzt worden , dass in jeder Reihe gleich viele Tulpen sind. Es ist mehr als eine Reihe, und jeder Reihe ist mehr als eine Tulpe.Gib alle Möglichkeiten an, wie Tulpen gepflanzt sein können.
Aufgabe:5
Achim Beate und Claudia hatten Pech beim Wintersport. Jeder der drei hatte eine Sportart ausgeübt, aber dabei einen Unfall gehabt. die Sportarten waren Skifahren, Eislaufen und Rodeln. einer hat das Bein gebrochen, einer den Arm und einer die Hand.
Folgendes ist bekannt:
Weder Achim noch die Person, die gerodelt ist, hat die Hand gebrochen!
Beate hat den Arm gebrochen!
Übeprüfe, ob man aus diesen Aussagen genau bestimmen kann, wer welche Sportart ausübte und wer welchen Unfall hatte. Falls es mehrere Möglichkeiten gibt, nenne alle.
Aufgabe:6 Michael beobachtet Vögel im Futterhäuschen. Er sieht Blaumeisen, Kohlmeisen und Spatzen. es sind mehr Spatzen als Kohlmeisen und mehr Kohlmeisen als Blaumeisen da. Als Michael die Anzahl der Vögel multipliziert, stellt er fest, dass das Produkt eine ungerade Zahl zwischen 30 und 40 ist. Wie viele Vögel sind von den einzelnen Arten im Futterhäuschen. Nenne alle Möglichkeiten Futterhäuschen. Nenne alle Möglichkeiten.
Auflösungen
Aufgabe: 1
Die Aufgabe müsst ihr selber lösen!
Aufgabe: 2
Auf jeder Seite 5 Pfeiler.
Aufgabe: 3
Ein Spiel kostet 20 Euro.
Aufgabe: 4
1. 3 Reihen mit je 667 Tulpen
2. 23 Reihen mit je 87 Tulpen
3. 29 Reihen mit je 69 Tulpen
4. 69 Reihen mit je 29 Tulpen
5. 87 Reihen mit je 23 Tulpen
6. 667 Reihen mit je 3 Tulpen
Aufgabe: 5
1. Achim fährt Ski und hat das Bein gebrochen,
Beate rodelt und den Arm gebrochen,
Claudia macht Eislaufen und hat die Hand gebrochen.
2.
Achim macht Eislaufen und hat das Bein gebrochen,
Beate rodelt und hat den Arm gebrochen,
Claudia fährt Ski und hat die Hand gebrochen.
Aufgabe.6
1. 1 Blaumeise-3 Kohlmeisen-11Spatzen
2 1 Blaumeise- 5 Kohlmeisen-7 Spatzen
3 1 Blaumeise-3 Kohlmeisen-11Spatzen
2 1 Blaumeise- 5 Kohlmeisen-7 Spatzen
Michael M.
Pascal M.