Bauanleitung
-
Sehr wichtig ist eine glatte, saubere Unterlage, da die Folie sehr empfindlich ist
(wir haben den Turnhallenboden verwendet)
-
Die Folien haben wir mit Paketklebeband zusammengeklebt.
Möglichst wenige Klebenähte produzieren!
Ein hinreichend großes Loch (~ 40 x 40cm2) zum Hineinblasen der Luft lassen.
-
Haltetücher so mit einer oder mehreren Ecken des Ballons so verknoten (Weberknoten), dass nacher die Einfüllöffnung nach unten zeigt
-
Halteschnüre an die Haltetücher festbinden (Kreuzknoten). Knotet man die Schnur direkt an den Ballon, so reißt er aus, da die Folie sehr empfindlich ist.
|
 |