Home
Fotovoltaik?
Fotovoltaik PHY-AG
Praxis
zurück
Die Idee eines Fotovoltaikprojektes entstand in der Physik AG, geleitet von dem Physiklehrer Edgar Droll. Das Interesse an Fotovoltaik weckte meine Mutter zu Beginn des Jahres. Sie sagte mir, dass ich irgendwann Solarzellen auf dem Dach anbringen sollte, also akzeptierte ich. Da ich fast nichts zum Thema wusste, fragte ich den Herrn Droll in der Physik AG und so kamen wir ins Gespräch. Ich fand heraus, dass ein Lehrer sich vorgenommen hatte die Schule auf Solarenergie umzustellen, aber aus unbekannten Gruenden es nicht realisiert hatte. Zu Beginn war das End-Projekt noch unsicher, also beschäftigte ich mich mehr damit, wie ein Stromkreis mit Solarpanelen aussieht, welche Spannungen und Stromstärken erreicht werden können und was man braucht, um daraus nutzbaren Strom fuer Haushaltsgeräte zu erzeugen.
![]() |
Links: Die vollendete Solarenergiemessanlage, aus den verfügbaren Solarzellen der Physik-Abteilung. Daneben: Das digitale Strommessgerät, um Spannung und Strommstärke zu messen. |